Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
 
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Derzeit im Gespräch:

03. 08. 2023: "Run auf 31-Euro-Ticket" - so formulierte es der Hessische Rundfunk am Starttag des neuen landesweiten Sozialtickets im Nachbar-Bundesland. Seit 1. August 2023 ist dort der "Hessenpass mobil" ... [mehr]

 

02. 08. 2023: Aufgrund der angespannten Haushaltslage war die Stadt Ludwigshafen seit Jahresbeginn durch die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) des Landes gezwungen worden, die Ausgabe von ... [mehr]

 

11. 07. 2023: Wie wichtig der Zugang zu bezahlbarer Mobilität für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ist, darüber waren sich Vertreter des Bündnis "Mobilität für alle" sowie die ... [mehr]

 

15. 06. 2023: Bei einem Treffen mit Steven Wink, sozial- und mobilitätspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag, haben Vertreter des Bündnis "Mobilität für alle!" Chancen für ... [mehr]

 

12. 05. 2023: Folgendes Positionspapier hat das Bündnis "Mobilität für alle!" heute veröffentlicht und verschickt: Seit Mai 2023 gibt es mit dem „Deutschlandticket“ erstmals ein bundesweit einheitliches ... [mehr]

 

09. 05. 2023: Am gestrigen Montag trafen sich Vertreter des Bündnis "Mobilität für alle" mit Abgeordneten der Grünen-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag, um über das Thema Sozialticket zu sprechen. ... [mehr]

 

27. 03. 2023: In einem Positionspapier, das an die Landtagsfraktionen, die Staatskanzlei und die maßgeblichen Ministerien verschickt wurde, fordert das Bündnis "Mobilität für alle" die rasche Einführung eines ... [mehr]

 

11. 01. 2023: Seit dem Jahreswechsel fällt eines der wenigen Sozialtickets weg, die es in Rheinland-Pfalz zuletzt gab: die Stadt Ludwigshafen stellt den Verkauf der vergünstigten Mehrfahrtenkarten an ... [mehr]

 

25. 11. 2022: Zum heutigen Beschluss des Bürgergeld-Gesetzes durch Bundestag und Bundesrat hat das "Bündnis Mobilität für alle!" den folgenden Brief an Ministerien, Landtagsfraktionen und Medien ... [mehr]

 

13. 10. 2022: Ein 49-Euro-Ticket, wie es heute durch die Verkehrsministerkonferenz vorgeschlagen wurde, ist zwar eine Entlastung für viele Pendlerinnen und Pendler, die bereits eine Monatskarte hatten. Aber ... [mehr]

 

22. 09. 2022: In einem weiteren Austauschtreffen sind Vertreter*innen des Bündnis "Mobilität für alle" auch mit Mitgliedern der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im rheinland-pfälzischen Landtag ... [mehr]

 

20. 09. 2022: In einem Interview mit dem Nachrichtenportal des Senders euronews hatte Bündnis-Vertreter Moritz Ehl die Gelegenheit, unsere Schlussfolgerungen zum Neun-Euro-Ticket in Deutschland zu präsentieren ... [mehr]

 

08. 09. 2022: Am Mittwoch, den 07. September fand das erste in einer Reihe von Austauschtreffen statt, die das Bündnis "Mobilität für alle" in diesem Herbst durchführt. Mit Mitgliedern der SPD-Fraktion im ... [mehr]

 

29. 08. 2022: Die derzeitigen Preissteigerungen treffen arme Menschen am härtesten, und dennoch fällt die Unterstützung durch die Politik bisher mau aus. Sozialleistungen werden nicht angehoben und verlieren ... [mehr]

 

20. 07. 2022: Die Stadt Mainz plant nicht nur die Einführung eines 365-Euro-Tickets für Schüler*innen und Auszubildende, sondern auch eine Aufwertung des bereits bestehenden Sozialtickets. Dieses bleibt wie ... [mehr]

 

24. 06. 2022: Da die aktuelle Rekordinflation insbesondere die Energiepreise betrifft, ist auch davon auszugehen, dass zum nächsten Fahrplanwechsel die Preise für den öffentlichen Nah- und Fernverkehr stark ... [mehr]

 

17. 05. 2022: Grundsätzlich begrüßen wir den Gedanken, den ÖPNV attraktiver zu machen und die Nutzenden zu entlasten, auch weil dies ein Schlüssel zur nötigen CO2-Reduktion ist. Es ergibt sich daraus ... [mehr]

 

08. 12. 2021: Immer wieder wird gefordert, dass deutsche Verkehrsverbünde ein 365-Euro-Ticket anbieten sollen. Das klingt gut, kann aber keinen Ersatz für ein echtes Sozialticket darstellen. [mehr]

 

06. 07. 2021: Die Landtagswahlen 2021 haben die politische Landschaft Rheinland-Pfalz zwar relativ unberührt gelassen, einige Personalien haben sich aber dennoch verändert. Heute fand dann ein erster ... [mehr]

 

08. 03. 2021:         Rheinland-pfälzische Landtagswahl am 14.03.2021   In Rheinland-Pfalz wird gewählt – und nahezu alle Parteien haben den ÖPNV in ihr Wahlprogramm aufgenommen, ob nun ... [mehr]

 

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


Bündnismitglieder

Logos 2022 1​​​​

Logos 2022 2

Logos 2022 3

Logos 2022 4